Skip to main content

Vom Land aus laut! IFM-Film feiert Premiere

By Oktober 28, 2025Aktuell

Doku blickt hinter die Kulissen des Festivals „Auf Anfang!“

Drei Monate sind seit dem „Auf Anfang!“-Festival in Auen vergangen. Die fünfte
Ausgabe war mit rund 1700 Gästen an beiden Tagen die bisher bestbesuchte. Nun gibt eine 43-minütige Film-Dokumentation einen umfassenden Blick hinter die Kulissen des prodemokratischen Festivals und präsentiert bisherige Höhepunkte. Die Premiere des Films startet am 2. November um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Initiative für Freizeit und Musikkultur (IFM).

Knarf Rellöm Arkestra live @ Auf Anfang! 2025 (c) IFM, Uwe Dalm

In eindrucksvollen Live-Mitschnitten, Interviews und ruhigen Momenten zeigt der Film, wie viel Engagement, Kreativität und Herzblut in diesem außergewöhnlichen Festival stecken – und wie im kleinen Nahe-Hunsrück-Dorf etwas entsteht, das weit über die Region hinauswirkt: Ein Ort für Kultur, Vielfalt, Teilhabe und Demokratiebildung. Menschen verschiedenster Generationen, Milieus und Herkunft kommen zusammen, um gemeinsam zu gestalten, zu feiern, zu reflektieren und Haltung zu zeigen.

Alpina Weiss Bescheid live @ Auf Anfang! 2025 (c) IFM, Markus Below

Wenn das alles hier in einem 200-Einwohner-Dorf funktioniert, dann kann das überall funktionieren. Und gerade in Zeiten multipler Krisen werden Begegnungsräume wie ‚Auf Anfang!‘, immer wichtiger – als Gegenentwurf zu Hass, Hetze und Populismus. Im Film wird erfahrbar, wie Ehrenamt Großes bewegt, wie Musik und Kunst Menschen verbinden und wie ein solches Engagement den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Auf Anfang! 2025 (c) IFM, Markus Below

Das Filmprojekt wurde gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Das Festival wurde u.a. gefördert von der Initiative Musik mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Alle Infos zum Film, dem Verein und den Mitmachmöglichkeiten gibt es unter www.initiative-fm.de


Premiere: Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr

auf dem YouTube-Kanal der IFM – youtube.com/initiativefm

Teaser zur Film-Doku:

 

Auf Anfang! 2025 (c) IFM, Markus Below

Zum Festival

Neben den zwanzig internationalen, bundesweiten und regionalen Musik-Acts, die das Festivalgelände zum Schwingen brachten, bot „Auf Anfang!“ auch inhaltlich ein starkes, wertebasiertes Programm: Das prodemokratische IFM-Projekt „2044 – Chronik einer verlorenen Zukunft“ und die internationale Plakatkunstausstellung „Mut zur Wut“, die sich mit globalen Missständen beschäftigten, rüttelten auf. Talks mit Teachers for Future, der Seenotrettungsinitiative SARAH und dem Mobilen Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus gaben wichtige Impulse zu Fragen unserer Zeit. Ergänzt wurde das Programm durch engagierte zivilgesellschaftliche Initiativen wie die Omas gegen Rechts Idar-Oberstein, Omas for Future Nahe-Glan, Aktiv für Flüchtlinge Bad Kreuznach und Kreuznach für Vielfalt. So wurde das Festival erneut zu einem Ort des Austauschs und der Ermutigung – einem lebendigen Labor für die offene Gesellschaft, in dem kulturelle und demokratische Bildung Hand in Hand gehen.

 

Leave a Reply